Sagitta - Von der Apotheke zum neuen Firmengebäude

Wie Sagitta aus der ältesten Apotheke Münchens entstanden ist, habe ich dir letztes Mal bereits erzählt. Wenn du es nochmal nachlesen möchtest, kannst du das hier tun:
https://sagittamed.de/blogs/a/sagitta-eine-zeitreise
Ab 1911 wurden unter dem Namen Sagitta freiverkäufliche Präparate aus der Apotheke ausgegliedert.
Nachdem die Fasching-Söhne Hans, Ambros und August Fasching 1921 aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrten, wurde die Vertriebsabteilung in eine GmbH umgewandelt. In den folgenden Jahren entwickelte Sagitta gemeinsam mit Ärzten neue Produkte und professionalisierte die Produktion stetig. So entstanden unter anderem ein Sagitta-Bronchial-Sirup sowie mehrere verschreibungspflichtige Mittel.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Betriebsgebäude komplett zerstört. Doch der Wiederaufbau begann unmittelbar nach Kriegsende, und bereits 1972 konnte ein neues, großes Firmengebäude in Feldkirchen bezogen werden.
Wie es von diesem Punkt bis zum heutigen Sagitta weiterging, erfährst du im nächsten Teil der Zeitreise. Bleib gespannt!
Comments